top of page

Hustensaft - Rezept aus Salbei,in 15 Minuten selbst gemacht...

Autorenbild: bella love cookingbella love cooking

Hallöchen Ihr lieben , ich hatte in meinem Garten eine kleine Salbei Explosion und war anfangs ratlos was ich wohl damit anstellen soll. Nachdem ich hin und her gegoogelt habe wurde ich fündig.

Ich fragte mich,

soll ich Hustensaft wie es schon früher von den Hausfrauen gemacht wurde selbst herstellen ???!!!

Ich konnte mir das nicht so ganz vorstellen, hab es aber trotzdem probiert.

Das Hustensaft-Rezept habe ich mir im Internet gemopst ;-)

Was soll ich euch sagen, ich war richtig positiv überrascht von dem Ergebnis, und testen konnten wir ihn auch schneller als uns lieb war.....

Zur Zeit fegt eine Erkältungswelle durchs Saarland und uns hat es leider auch erwischt.

Somit konnten wir unseren eigenen Hustensaft direkt ausprobieren.

Er schmeckt lecker, hilft tatsächlich und beruhigt den Hustenreiz sehr gut.

Das haben sogar meine Kinder gesagt und die sind immer sehr kritisch wenn ich was neues ausprobiere.

Mir hat das ganze gezeigt, öfter mal wieder auf alt bewährte Hausmittel von früher zurück zu greifen und die Kräfte der Natur zu nutzen.


Was mir auch noch besonders an dem Rezept gefallen hat war:

Das ich mich mit den Kräutern und ihren Heilkräften auseinander gesetzt hab und dann auch noch so positiv überrascht wurde.


Salbei und seine Wirkung


Salbei hat heilende Eigenschaften und diese sind vielzählig :


  • anitseptisch

  • antibiotisch

  • antibakteriell

  • entzündungshemmend



  • Neben seiner lindernden Wirkung bei Halsschmerzen und Halsentzündungen, wirkt

    es auch bei Verdauungsbeschwerden und entzündetem Zahnfleisch.


  • Deshalb ist Salbei super zur Linderung bei Atemwegserkrankungen und bei Problemen des Magen-Darm-Trakts


  • Die Antioxidantien des Salbeis können unser Herz - Kreislauf- System stärken und den Blutdruck senken


  • Desweiteren soll das mediterrane Kraut das Nervensystem und die Psyche bei nervösen Zuständen ausgleichen und Beruhigung verschaffen.


  • Somit kann die Einnahme von Salbeitee am Abend dem Schlaf fördern.


Ab jetzt weiß ich was ich mit dem ganzen Salbei machen kann!

Salbei hört sich somit für mich nach einer Wunderwaffe an und hat uns auf jeden Fall mit der Wirkung des Hustensaft überzeugt.


 

Das Rezept:


  • 250 ml Wasser

  • 250 gr. brauner Zucker

  • 23 gr. Salbei (waschen /grob hacken)

  • 1/4 Limette (waschen)


Hustesaft - Rezept, Salbei - Rezept, Hustenreizlinderung
Diese 4 Zutaten braucht ihr für den Sirup

Zubereitung (15 Min) + 2-3 Tage Ziehzeit im Kühlschrank


  1. Wir bereiten uns zuerst wie oben beschrieben die Zutaten vor,

  2. dann gebt ihr Wasser + Zucker in den Topf und verrührt es gut.

  3. Diese Mischung aufkochen und für einige Minuten köcheln lassen

  4. die gehackten Salbeiblätter dazugeben und kurz mitkochen.

  5. Den Topf vom Herd nehmen und das ganze 2-3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen

  6. ............Kühlschrank...........

  7. Limette in den Sirup pressen

  8. Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf abgießen

  9. und erneut kurz aufkochen,

  10. Das ganze in ein sauberes Schraubglas füllen und noch heiß verschließen


Hustensaft aus dem eigenen Garten, Schleimlösend durch die Kraft des Salbei
StepbyStep Hustensaft - Rezept
 

Videoanleitung mit genauer Erklärung

Musik: Hawaii Vacationy

Musiker: TVARI


 

Aufgrund des hohen Zuckergehalts ist der Sirup mehrere Monate haltbar.

(im Kühlschrank aufbewahren)


Ihr könnt den Saft pur einnehmen / = 1 Esslöffel

oder in eine Tasse mit heißem Wasser einrühren und als Heißgetränk genießen.


 
 

Falls ihr gutes zu berichten habt, lasst mir gern ein Herzchen oder Kommentar da .

Würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören.


Liebe Grüße

eure bella

Comments


bottom of page